Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Anbieter

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über den Online-Shop raeuchermischungen-bestellen.de. Die AGB regeln das Zustandekommen des Vertrags zwischen Ihnen als Kunde und uns als Anbieter, die Abwicklung von Bestellungen und die wechselseitigen Rechte und Pflichten.

1.2. Vertragspartner / Anbieter ist:
Freie Handelsvertretung, Inhaber M.J, Turbinenstraße 7, 70499 Stuttgart, Deutschland.
E-Mail: info@raeuchermischungen-bestellen.de

M.J betreibt den Online-Shop als Einzelunternehmer. Weitere Kontaktdaten und Informationen finden Sie im Impressum dieser Website.

1.3. Die Angebote in unserem Online-Shop richten sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir schließen keine Verträge mit Minderjährigen. Mit Absenden einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. (Weitere Informationen zum Jugendschutz siehe Abschnitt „Jugendschutzhinweise“.)

1.4. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer (§ 14 BGB) sind als Kunden nicht zugelassen, es sei denn, dies wird im Einzelfall ausdrücklich vereinbart.

1.5. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Fassung der AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1. Produktauswahl: Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit überprüfen und ändern.

2.2. Bestellprozess: Indem Sie im Bestellschritt „Prüfen & Bestellen“ auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ klicken, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab (§ 145 BGB). Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie von uns eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, die Ihre Bestellung nochmals aufführt. Diese Empfangsbestätigung dokumentiert, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, stellt jedoch noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

2.3. Vertragsschluss: Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail bestätigen oder spätestens wenn wir die Ware an Sie versenden. In der Auftragsbestätigung oder spätestens bei Lieferung der Ware erhalten Sie den Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) sowie diese Rechtstexte auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt.

2.4. Vertragssprache: Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Verträge über unseren Online-Shop werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.

2.5. Speicherung des Vertragstextes: Wir speichern den Vertragstext intern. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Vergangene Bestellungen können Sie – sofern Sie ein Kundenkonto besitzen – auch in Ihrem Kundenkonto einsehen. Unsere AGB können Sie jederzeit auf der Website einsehen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Preise: Alle angegebenen Preise in unserem Online-Shop sind Endpreise in Euro (€). Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) und sonstige Preisbestandteile. Etwaige Versandkosten sind nicht im Produktpreis enthalten; sie werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen (siehe Liefer- und Versandbedingungen).

3.2. Versandkosten: Die anfallenden Versandkosten sind in unseren Liefer- und Versandbedingungen detailliert aufgeführt. Im Warenkorb und vor Abgabe der Bestellung werden die konkreten Versandkosten für Ihre Bestellung ausgewiesen.

3.3. Zahlungsarten: Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der Produktbeschreibung bzw. im Bestellvorgang nichts anderes angegeben ist:

  • Vorkasse (Banküberweisung): Sie erhalten unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist per Überweisung innerhalb von 7 Tagen auf unser Konto zu zahlen. Die Bestellung wird erst nach Zahlungseingang versandt. Bitte geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung Ihre Bestellnummer und Ihren Namen an, damit wir die Zahlung zuordnen können.
  • Kreditkarte: Wir akzeptieren gängige Kreditkarten (z. B. Visa, MasterCard). Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt sofort mit Abgabe der Bestellung bzw. im Zeitpunkt der Versandfreigabe der Ware (je nach Abläufen unseres Payment-Dienstleisters). Sie werden im Bestellprozess zur Eingabe Ihrer Kreditkartendaten aufgefordert. Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt.
  • Sofortüberweisung / OpenBanking: Sie können per Sofortüberweisung (Direktüberweisung über Ihr Online-Banking) zahlen. Hierfür werden Sie nach Bestellabschluss auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet, wo Sie die Zahlung autorisieren. Wir erhalten unmittelbar eine Bestätigung des Zahlungseingangs und können Ihre Bestellung sofort bearbeiten.
  • Apple Pay / Google Pay: Wenn Sie Apple Pay oder Google Pay nutzen, können Sie im Checkout-Prozess diese Option wählen. Die Zahlung wird dann über die jeweilige App/das Gerät autorisiert (z. B. via Face ID, Fingerabdruck). Voraussetzung ist, dass Sie den Dienst auf Ihrem Gerät eingerichtet haben. Die Belastung erfolgt in der Regel unmittelbar.
  • (Optional: Nachnahme: Sollte Nachnahme angeboten werden) Nachnahme (Barzahlung bei Lieferung): Sie bezahlen den Rechnungsbetrag direkt beim Zusteller in bar. Für Nachnahmesendungen fällt eine zusätzliche Nachnahmegebühr an (wird im Checkout angezeigt), die wir an den Zusteller abführen. Diese Zahlungsart steht nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands zur Verfügung.

3.4. Fälligkeit: Bei Vorkasse-Bestellungen wird der Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsabschluss fällig. Bei Zahlung via Kreditkarte, Sofort, Apple Pay oder Google Pay erfolgt die Belastung unmittelbar mit der Bestellung bzw. Versandbereitschaft der Ware. Bei Nachnahme ist der Betrag bei Übergabe des Pakets an den Zusteller zu entrichten.

3.5. Zahlungsverzug: Sollte es zu einem Zahlungsverzug Ihrerseits kommen, behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben und ggf. rechtliche Schritte einzuleiten. Sie sind verpflichtet, für ausreichende Deckung bei der gewählten Zahlungsmethode zu sorgen. Etwaige Rücklastschriftgebühren oder Chargeback-Gebühren, die durch von Ihnen zu vertretende Umstände entstehen (z. B. Konto nicht gedeckt, unberechtigter Widerspruch gegen Kreditkartentransaktion), können wir Ihnen weiterberechnen.

3.6. Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt nach § 449 BGB). Vor Übergang des Eigentums dürfen Sie die Ware nicht weiterveräußern, verpfänden oder als Sicherheit übereignen. Sollten Dritte Zugriff auf die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren nehmen (z. B. durch Pfändung), sind Sie verpflichtet, diese unverzüglich über unser Eigentum zu informieren und uns zu benachrichtigen.

4. Lieferung und Lieferbedingungen

4.1. Liefergebiet: Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Bestellungen aus anderen Ländern können nicht angenommen werden (siehe Details in den Lieferbedingungen).

4.2. Versandunternehmen: Die Lieferung erfolgt per Paketdienst DHL. Wir wählen die Versandart und Verpackung nach billigem Ermessen, soweit keine ausdrücklichen Vereinbarungen mit Ihnen getroffen wurden.

4.3. Lieferfristen: Die voraussichtliche Lieferzeit finden Sie in der Produktbeschreibung und in unseren Lieferbedingungen. Sofern dort keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung in Deutschland innerhalb von etwa 1–3 Werktagen nach Übergabe an den Versanddienst, nach Österreich in ca. 3–5 Werktagen, in die Schweiz in ca. 5–7 Werktagen. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto.

4.4. Teillieferungen: Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern Ihnen dies zumutbar ist. Sollte eine Teillieferung von uns veranlasst werden, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.

4.5. Nichtverfügbarkeit der Ware: Sollte ein von Ihnen bestellter Artikel ausnahmsweise nicht lieferbar sein oder die angegebene Lieferfrist sich erheblich verzögern, werden wir Sie unverzüglich informieren. Sie haben in einem solchen Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden wir in diesem Fall unverzüglich erstatten.

4.6. Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder eine empfangsberechtigte Person über. Das bedeutet, dass wir bis zur Übergabe an Sie das Versandrisiko tragen. Bei Unternehmern würde der Gefahrübergang mit Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen erfolgen – da wir aber ausschließlich an Verbraucher verkaufen, gilt stets obige verbraucherfreundliche Regelung.

4.7. Annahmeverzug: Sollten Sie als Kunde ein Paket nicht annehmen (etwa weil Sie nicht angetroffen wurden und die Lagerfrist bei der Post verstreicht, oder Sie die Annahme verweigern), und kommt das Paket daher zu uns zurück, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Wenn Sie weiterhin an der Lieferung wünschen, bitten wir Sie um Rückmeldung; wir können das Paket dann nochmals versenden (ggf. gegen Berechnung erneuter Versandkosten, falls der Grund der Nichtannahme von Ihnen zu vertreten war). Bleibt eine Antwort aus oder lehnen Sie die Lieferung ab, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.

4.8. Altersnachweis bei Lieferung: Einige Artikel unseres Sortiments unterliegen einer Altersbeschränkung (Abgabe ab 18 Jahren, z. B. Räuchermischungen, Liquids, CBD-Produkte). Gemäß Jugendschutzgesetz und unseren Jugendschutzbestimmungen erfolgt die Lieferung dieser Produkte nur an volljährige Personen. DHL führt bei Übergabe eine Altersprüfung durch. Der Zusteller händigt das Paket nur aus, wenn der Empfänger einen gültigen Ausweis vorlegt, der die Volljährigkeit bestätigt. Sollte die Altersprüfung scheitern (Empfänger nicht anwesend oder kein Ausweis), wird die Sendung nicht zugestellt. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie oder eine von Ihnen bevollmächtigte, volljährige Person das Paket entgegennehmen kann.

5. Widerrufsrecht

5.1. Verbrauchern steht bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zum Widerrufsrecht können Sie unserer Widerrufsbelehrung entnehmen. Dort finden Sie auch das Muster-Widerrufsformular.

5.2. Ausschluss des Widerrufs: In bestimmten Fällen besteht kein Widerrufsrecht (z. B. bei schnell verderblicher Ware, individuell gefertigter Ware, entsiegelten Hygieneartikeln etc.). Die entsprechenden Ausnahmen sind in der Widerrufsbelehrung erläutert. Sollten Sie Fragen dazu haben, ob für ein bestimmtes Produkt ein Widerrufsrecht besteht oder nicht, können Sie sich gern vorab an uns wenden.

5.3. Rücksendekosten im Widerrufsfall: Wie in der Widerrufsbelehrung angegeben, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, sofern nichts anderes vereinbart ist. Wir bitten Sie, die Rücksendung ausreichend zu frankieren und eine für die Ware geeignete Verpackung zu verwenden, um Transportschäden zu vermeiden.

5.4. Wertersatzpflicht: Wir weisen darauf hin, dass Sie unter Umständen Wertersatz leisten müssen, wenn der Wertverlust der Ware auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist (siehe Widerrufsbelehrung). Um dies zu vermeiden, behandeln Sie die Artikel bitte vorsichtig, bis Sie sich entschieden haben, ob Sie sie behalten möchten.

6. Gewährleistung (Mängelhaftung)

6.1. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht: Für unsere Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte (Mängelhaftung) nach §§ 434 ff. BGB. Das bedeutet: Erhalten Sie eine mangelhafte Ware (defekt, beschädigt, entspricht nicht der Beschreibung), haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – weitergehende Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie ggf. Schadensersatz.

6.2. Frist: Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. Während dieser Zeit auftretende Mängel können Sie bei uns reklamieren. Hiervon ausgenommen sind ausdrücklich als „gebraucht“ oder „B-Ware“ gekennzeichnete Artikel, bei denen ggf. eine kürzere Gewährleistungsfrist gelten kann, welche dann aber im Angebot vermerkt ist (sofern wir solche Waren anbieten).

6.3. Mängelanzeige: Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Mangel feststellen. Sie können dazu unseren Kundenservice unter info@cliquid.de anschreiben und den Mangel schildern. Fügen Sie idealerweise Fotos des Mangels bei, um die Bearbeitung zu beschleunigen. Die Zurücksendung mangelhafter Ware erfolgt für Sie kostenfrei, wenn der Mangel tatsächlich vorliegt. Wir stellen Ihnen hierfür ein Versandlabel zur Verfügung oder erstatten Ihre Portokosten.

6.4. Nacherfüllung: Im Gewährleistungsfall haben Sie zunächst Anspruch auf Nacherfüllung, d. h. nach Ihrer Wahl Beseitigung des Mangels (Reparatur) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Wir können die von Ihnen gewählte Art der Nacherfüllung jedoch verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. In diesem Fall steht Ihnen der jeweils andere Nacherfüllungsanspruch zu. Während der Nacherfüllung (insbesondere bei Reparaturversuch) sind wir berechtigt, die Ware zu prüfen. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung je nach Art des Mangels etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

6.5. Weitergehende Rechte: Wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder eine gesetzte angemessene Frist zur Nacherfüllung erfolglos verstrichen ist, können Sie – unbeschadet eventueller Schadensersatzansprüche – entweder vom Vertrag zurücktreten oder Minderung (Kaufpreisherabsetzung) verlangen. Unter Umständen stehen Ihnen daneben Schadensersatz- oder Aufwendungsersatzansprüche zu, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (siehe auch Abschnitt Haftung).

6.6. Garantie: Eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie auf unsere Produkte besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Produktbeschreibung oder der Auftragsbestätigung angegeben wurde. Eine eventuelle Hersteller-Garantie bleibt unberührt und richtet sich nach den Garantiebedingungen des Herstellers, die dem Produkt beiliegen oder auf dessen Website einsehbar sind.

6.7. Transportschäden: Offensichtliche Transportschäden bitten wir Sie, möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und mit uns Kontakt aufzunehmen (siehe Lieferbedingungen). Ihre Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt; eine versäumte Reklamation bei der Post oder unterlassene Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend zu machen.

7. Haftung

7.1. Haftungsgrundsätze: Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

7.2. Haftung für leichte Fahrlässigkeit: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir – vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach den gesetzlichen Vorschriften (z. B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) – nur

  • für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). In diesem Fall ist unsere Haftung jedoch der Höhe nach begrenzt auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.

7.3. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die Grundlage des Vertrags bildet und auf die der Kunde vertrauen darf. Dazu zählt beispielsweise die Pflicht, Ihnen die gekaufte Ware zu liefern, diese frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen sowie Eigentum daran zu verschaffen.

7.4. Haftungsausschluss: In den Fällen der leicht fahrlässigen Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten haften wir nicht.

7.5. Haftungsausschlüsse gelten nicht: Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln, im Falle der Übernahme ausdrücklicher Garantien oder eines Beschaffungsrisikos, sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

7.6. Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen: Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies ebenso für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Vertreter, Mitarbeiter, Beauftragten oder Erfüllungsgehilfen.

7.7. Hinweis zur Produktnutzung: Die angebotenen Produkte, insbesondere Räuchermischungen und C-Liquids, sind ausschließlich zu ihrem jeweils angegebenen Verwendungszweck bestimmt (z. B. zur Raumbeduftung im Falle von Räuchermischungen). Missbrauch der Produkte (insbesondere zweckfremder Konsum der Räuchermischungen oder anderer nicht zum Verzehr bestimmten Artikel) kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemäßen oder gesetzeswidrigen Verwendung unserer Produkte resultieren. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Produktverpackung und in der Produktbeschreibung. Im Zweifel fragen Sie uns, wenn Sie sich bei der Verwendung eines Produktes unsicher sind. Dieser Haftungsausschluss betrifft jedoch nicht die Haftung für von uns zu vertretende Produktmängel (siehe Gewährleistung) oder andere gesetzlich zwingende Haftungstatbestände.

8. Jugendschutz und Altersprüfung

8.1. Wir verkaufen keine Waren an Personen unter 18 Jahren. Das betrifft insbesondere Produkte wie E-Liquids (auch nikotinfrei), CBD-Artikel und Räuchermischungen, die für Minderjährige ungeeignet sind. Wir halten die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) ein, wonach die Abgabe von Tabakwaren und vergleichbaren Erzeugnissen (zu denen E-Zigaretten und E-Liquids zählen) an Minderjährige verboten ist (§ 10 JuSchG).

8.2. Altersverifikation: Um sicherzustellen, dass unsere Kunden volljährig sind, setzen wir ein Altersverifikationsverfahren ein. Dies umfasst zum einen eine Abfrage des Geburtsdatums im Bestellprozess. Zum anderen erfolgt bei der Lieferung durch DHL eine Alterssichtprüfung 18+, bei der der Zusteller die Volljährigkeit des Empfängers anhand eines amtlichen Ausweises kontrolliert (siehe dazu auch Ziff. 4.8 Lieferung). Sollte der Altersnachweis nicht erbracht werden können, wird die Lieferung nicht ausgehändigt.

8.3. Wahrheitspflicht: Sie sind verpflichtet, bei der Angabe Ihres Geburtsdatums und sonstiger persönlicher Daten wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sollten wir feststellen, dass eine Bestellung unter Angabe falscher Daten (insbesondere bezüglich des Alters) vorgenommen wurde, behalten wir uns rechtliche Schritte vor und werden die Lieferung verweigern bzw. bereits gelieferte Ware zurückfordern. Etwaige Kosten, die uns durch falsche Angaben oder unberechtigte Bestellungen entstehen (z. B. Rücksendekosten), können wir Ihnen auferlegen.

8.4. Jugendschutzbeauftragter: (Sofern gesetzlich erforderlich oder sinnvoll zu benennen) Gemäß § 7 JMStV (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag) haben wir einen Jugendschutzbeauftragten bestellt. Zuständig ist: [Name, Kontakt]. (Anmerkung: Falls erforderlich, ansonsten kann dieser Punkt entfallen.) Der Jugendschutzbeauftragte ist für Fragen zum Thema Jugendschutz auf unserer Website erreichbar und prüft unsere Angebote auf die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen.

8.5. Aufklärung: Wir appellieren an alle Kunden, jugendgefährdende Inhalte oder Produkte unzugänglich für Minderjährige aufzubewahren. Produkte wie Räuchermischungen oder Liquids sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern verwahrt werden.

9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip gem. Art. 6 Abs. 2 Rom-I-Verordnung). Das heißt, wenn Sie als Verbraucher Ihren Wohnsitz im EU-Ausland haben, und dort verbraucherschützende Vorschriften gelten, die nach dortigem Recht auch anwendbar wären, bleiben diese zu Ihren Gunsten unberührt.

9.2. Gerichtsstand: Sofern Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) sind, kein Verbraucher, und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens (Stuttgart). In allen anderen Fällen gelten die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen. Insbesondere: Für Klagen gegen Verbraucher ist der Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers (Schutzprinzip).

9.3. Vertragsspeicherung und Kommunikation: Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss (siehe oben Ziff. 2.5). Die weitere Kommunikation im Rahmen der Vertragsabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail. Sie haben sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse korrekt und erreichbar ist, und dass der Empfang von E-Mails nicht durch Spam-Filter o. Ä. verhindert wird.

9.4. Keine Teilnahme an Verbraucherschlichtung: Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. (Näheres dazu im folgenden Abschnitt Streitbeilegung.)

9.5. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

(Stand der AGB: Mai 2025)


Jugendschutzhinweise

Kein Verkauf an Minderjährige: Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sind weder berechtigt, bei uns einzukaufen, noch werden sie von uns beliefert. Bei jeder Bestellung wird das Alter des Kunden überprüft (siehe unten). Wir weisen darauf hin, dass es gemäß deutschem Jugendschutzgesetz (JuSchG) verboten ist, bestimmten Produkten an Minderjährige abzugeben. Dazu zählen insbesondere Tabakwaren, verwandte Erzeugnisse wie E-Zigaretten und Liquids (auch ohne Nikotin) sowie alkoholhaltige Waren. Wir halten uns strikt an diese Vorgaben.

Altersverifikation: Um sicherzustellen, dass keine Bestellungen durch Minderjährige erfolgen, setzen wir ein zweistufiges Altersverifikationssystem ein:

  • 1. Altersabfrage im Shop: Bereits bei der Registrierung oder im Bestellprozess müssen Sie Ihr Geburtsdatum angeben. Durch Eingabe Ihres Geburtsdatums bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind.
  • 2. Altersprüfung bei Lieferung: Zusätzlich erfolgt bei Auslieferung der Bestellung durch unseren Logistikpartner DHL eine Altersprüfung (Alterssichtkontrolle 18+). Der Zusteller händigt die Sendung nur aus, wenn der Empfänger einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder vergleichbares amtliches Dokument) vorlegt und damit nachweist, dass er mindestens 18 Jahre alt ist. Ist kein volljähriger Empfänger anzutreffen oder kann der Altersnachweis nicht erbracht werden, wird die Sendung nicht zugestellt und an uns zurückgesendet. Wir behalten uns vor, in solchen Fällen von dem Vertrag zurückzutreten.

Wahrheitsgemäße Angaben: Bitte machen Sie bei Ihrer Bestellung wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrem Geburtsdatum und Namen. Die Verwendung eines falschen Namens oder Geburtsdatums kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wir behalten uns vor, bei Verdacht auf Missbrauch einen Identitätsnachweis zu verlangen, bevor wir die Ware versenden.

Bestimmungen in anderen Ländern: Wir liefern auch nach Österreich und in die Schweiz. Auch dort gelten Jugendschutzregelungen. In Österreich ist die Abgabe vergleichbarer Produkte ebenfalls erst ab 18 Jahren erlaubt. In der Schweiz gelten für bestimmte Produkte (z. B. CBD mit geringem THC-Gehalt) ebenfalls Altersbeschränkungen. Wir setzen daher auch bei Sendungen ins Ausland die Altersprüfung durch DHL durch. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die landesspezifischen Vorschriften einhalten.

Produktnutzung und Gesundheit: Unsere Räuchermischungen sind ausschließlich zur Verwendung als Räucherwerk (Duftpotpourri) bestimmt. Nicht für den menschlichen Konsum geeignet! Jeglicher Missbrauch der Räuchermischungen als Rauschmittel ist gefährlich und strengstens untersagt. CBD-Produkte (wie Öle, Blüten etc.) sind keine Arzneimittel und nicht für Heilzwecke zugelassen; sie dienen als Aromaprodukte oder Kosmetika (je nach Deklaration) und sollten nicht von Kindern oder Jugendlichen verwendet werden. E-Liquids (auch nikotinfreie) sind nur von erwachsenen Nutzern für E-Zigaretten/Vernebler zu verwenden. Bewahren Sie diese Produkte stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Warnhinweise: Viele unserer Produkte tragen zusätzliche Warnhinweise auf der Verpackung, insbesondere was den Jugendschutz und die richtige Verwendung betrifft. Bitte lesen und beachten Sie diese Hinweise sorgfältig. Beispielsweise:

  • „Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.“
  • „Verkauf nur an Personen 18+. Anwendung nur gemäß Zweckbestimmung.“
  • „Nicht zum Verzehr geeignet – nicht rauchen oder anderweitig inhalieren.“ (bei Räuchermischungen)

Eigenverantwortung: Wir appellieren an die Verantwortung der Eltern und Erziehungsberechtigten, darauf zu achten, dass Minderjährige keinen Zugang zu Produkten erhalten, die nicht für sie bestimmt sind. Sollten wir Kenntnis von einer Bestellung durch einen Minderjährigen oder für einen Minderjährigen erhalten, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen (Stornierung der Bestellung, Sperrung des Accounts).

Indem Sie eine Bestellung bei uns tätigen, bestätigen Sie ausdrücklich Ihre Volljährigkeit und Ihr Einverständnis mit den oben genannten Jugendschutzmaßnahmen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe beim Schutz von Jugendlichen.


Online-Streitbeilegung und Verbraucher­streitbeilegung

Online-Streitbeilegung (OS-Plattform): Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher können diese Plattform nutzen, um Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich beizulegen. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@cliquid.de.

Hinweis gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Wir sind nicht verpflichtet und derzeit nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Wir bevorzugen es, eventuelle Unstimmigkeiten direkt mit unseren Kunden zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns bei Problemen oder Anliegen, damit wir eine Lösung finden können. Der Rechtsweg steht Ihnen natürlich jederzeit offen, falls keine einvernehmliche Lösung gefunden wird.